Eröffnung des Herbstsemesters 2015:

Europa -
von den Aufbrüchen bis heute

Vor 65 Jahren sind Robert Schuman, Jean Monnet und Konrad Adenauer als Gründungsväter Europas aufgebrochen, um die Grundlagen für ein gemeinsames Europa zu schaffen. Hieran knüpfte Ingo Espenschied bei der Semestereröffnung an und nahm die Besucherinnen und Besucher mit auf eine spannende multimediale Zeitreise über die Geschichte der Europäischen Union. Bei seiner innovativen Form der Vermittlung hat er seinen lebendigen Live-Kommentar mit unterschiedlichen Medienverbunden: historische Fotos, Animationen, Karikaturen, Interviews mit Zeitzeugen, originale Wochenschauberichte.

Mehr als 200 Besucherinnen und Besucher waren begeistert und dankten Ingo Espenschied mit einem lang anhaltenden Applaus.

 

Fotos: Dr. Severin Weißbach
Weitere Fotos von der Semestereröffnung vom 30.8.2015 finden Sie hier!



zum Seitenanfang zurück zur letzten Seite
Semestereroeffnung

Semester 141, 9.2.2014
Ach Mensch
wunderbar harmonisch, bissig und lakonisch

Die Semestereröffnung vom 9.2.2014 war eine unterhaltsame Einstimmung auf unseren Themenschwerpunkt. Wer könnte das besser als die Musikkabarettisten Simon & Jan, die mit ihren mitunter zynischen Balladen zwar demoralisieren ohne aber zu moralisieren? Mit ihrem zweiten abendfüllenden Programm legte das Duo eine liebevoll misanthropische Revue über das einzige Lebewesen vor, das wirklich eine Wahl hat, sich dann aber doch immer wieder zielgerichtet für das Falsche entscheidet. Sie nehmen den Menschen unter die Lupe. Das Ergebnis: Die Würde des Menschen ist unauffindbar.

Die Künstler:
Simon Eickhoff und Jan Traphan haben während ihres gemeinsamen Musikstudiums im Jahr 2006 das Duo Simon & Jan gegründet. Seitdem folgten zahlreiche Auftritte (u.a. Support für Götz Widmann und „Monsters of Liedermaching“, „Nightwash“, „Quatsch Comedy Live Club“). Seit dem Erscheinen ihres Debütalbums im Jahr 2009 haben Simon & Jan schon diverse Kleinkunstpreise, u.a. den „Jugend Kulturell Förderpreis – Kabarett & Co“, erhalten.

Fotografische Eindrücke der Veranstaltung (Fotos: Stephan Rinke):


Zum vergroessern anklicken Zum vergroessern anklicken Zum vergroessern anklicken Zum vergroessern anklicken Zum vergroessern anklicken Zum vergroessern anklicken Zum vergroessern anklicken Zum vergroessern anklicken Zum vergroessern anklicken
(Zum Vergrößern auf ein Foto klicken)

 

Semester 131, 17.2.2013
Mitten ins Herz

Semestereroeffnung

Auf der Semestereröffnung des Semesters 131 "Mitten ins Herz" (17. Februar 2013) war der Kabarettist Frank Fischer zu Gast. Im Anschluß gab es eine Ausstellungseröffnung in der Neuen Galerie der Volkshochschule Essen. Einen schönen Eindruck vermitteln die Fotos von Severin Weißbach, die sie Sie hier anschauen können!

 

Semester 122, 9.9.2012
Zukunft perfekt

Eindrücke von der Semestereröffnung vom 9.9.2012 'Zukunft perfekt' mit 'Thew Herbs' finden Sie hier! Dazu gibt es auch das offizielle Video des Songs "Zukunft perfekt", der bei unserer Semestereröffnung Premiere  hatte: https://www.youtube.com/watch?v=MWLrXGBlsCs&feature=youtube_gdata_player


Weitere vergangene Semestereröffnungen finden Sie im Archiv!

zum Seitenanfang zurück zur letzten Seite