Fachbereich schulische Weiterbildung
Interkulturelle Vielfalt
Die Teilnehmerschaft des Fachbereichs ist international, die Lerngruppen sind heterogen und multikulturell. Diese enorme Vielfalt stärkt interkulturelle Handlungskompetenzen im täglichen Miteinander.
Interkulturelles Radioprojekt
Teilnehmende des Fachbereiches schulische Weiterbildung haben mit dem Dozenten Manuel Bündgen ein interkulturelles Hörspiel produziert. Zum anhören
hier klicken!
Europäische Vernetzung
Der Fachbereich schulische Weiterbildung orientiert sich am
Europäischen Referenzrahmen für lebensbegleitendes Lernen und bereitet die jungen Erwachsenen auf die Zukunft in einer europaweiten Berufs- und Arbeitswelt vor.
Der Fachbereich schulische Weiterbildung ist Netzwerkpartner im europaweiten Netzwerk
E2C – Europe. Giving young people a second chance.