Zu einer Philosophie der Stille

Philosophie-Vortrag in der VHS am 27. Oktober um 18 Uhr.

Die „Umweltbelastung“ durch Lärm und Geräusche nehmen wir im Alltag oft gar nicht mehr wahr. Erst wenn eine Geräuschquelle verstummt, fällt uns auf, dass es still ist. Meditationspraktiken sind vereinfacht betrachtet Übungen der Stille. Was lässt sich philosophisch über Stille aussagen? Wie notwendig ist Stille für das gelungene Leben? Oder ist das Ziel des Philosophierens nicht eine wissende und erfüllte Stille? Im Vortrag werden verschiedene Aspekte und Gedanken zu einer Philosophie der Stille dargelegt und Ideen für philosophische „Stilleübungen“ gegeben. Thomas Holtbernd studierte Theologie, Psychologie und Philosophie. Neben seiner Tätigkeit als Psychotherapeut ist er auch Dozent und Autor philosophischer Bücher. Eintritt frei. Weitere Infos und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier .

Zurück