NABU Ruhr: Stadtwildnis - Die Tierwelt in der Nachbarschaft. Exkursions-Wochenende mit Sophia Kimmig und Achim Gehrke
Keine Online-Anmeldung
Hast du heute schon ein wildes Tier gesehen? Nicht im Zoo, nicht im Wald – sondern mitten in der Stadt? Füchse, die durch Hinterhöfe schleichen, Eulen, die in der Tanne im Garten den Tag verbringen oder Fledermäuse, die im Schein der Straßenlaternen jagen… Sie sind da – wir sehen sie nur oft nicht.
In unserem Stadtwildnis-Seminar gehen wir auf Spurensuche: Welche Tiere leben eigentlich zwischen uns? Wie überleben diese Tiere in einer Welt aus Asphalt, Licht und Lärm? Was weiß ich eigentlich über die Tiere, die ich täglich sehe, über die Elster zum Beispiel? Und was können wir von ihnen lernen – über Anpassung, Überlebenskunst und die scheinbar verborgene komplexe Ökologie der Stadt, vielleicht wo Dachse leben und was das mit Regenwürmern und Brandgänsen zu tun hat?
Dich erwarten spannende Einblicke: Warum sind Städte für manche Tiere ein Paradies und für andere eine Falle? Unsere Exkursionen führen uns in Parks, Brachen und zu Straßenrändern und wir entdecken, wo die Wildnis beginnt. Mit kleinen Übungen lernen wir die Spuren der Tiere zu entdecken, Geräusche zu deuten und die Stadt mit ganz neuen Augen zu sehen.
Wir werden in einer eher kleinen Gruppe viel draußen sein und planen einen Mix aus Exkursion, Übungen und Kurz-Inputs - was du brauchst: Entdeckergeist und gute Laune.
| Kursnr. | 252.3E080B |
| Beginn | Sa., 29.11.2025, 09:30 - 18:30 Uhr |
| Dauer | 2 Termine |
| Kursort | VHS, Raum 4.12 |
| Entgelt | 0,00 € |
| Mitzubringen / Materialien | Mitbringen: Wetterfeste Kleidung, am besten nicht raschelnd in gedeckten Farben, Fernglas, Schreibzeug, Proviant für den Tag |
| Kursleitung |
|
| Fragen zu Anmeldung, Ermäßigung, Auskünfte zu freien Kursplätzen |
Gabriele Ojstersek +49 201 88 43206 gabriele.ojstersek@vhs.essen.de |
| Inhaltliche Beratung | Dr. Björn Mastiaux +49 201 88 43200 bjoern.mastiaux@vhs.essen.de |
VHS, Raum 4.12
Burgplatz 145127 Essen